Der Internationale Rat für Legasthenie und andere spezifische Lernschwierigkeiten ist das höchste kollegiale Beratungsgremium zur Organisation von Richtlinien für Menschen mit Legasthenie auf globaler Ebene.

Der Internationale Rat setzt sich zusammen aus:

  • OIDEA-Mitglieder, die dies wünschen
  • Die Vertreter der Länder
  • Öffentliche und private Institutionen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Fachexperten

Gesetzliche Regelung

KAPITEL V  

INTERNATIONALER RAT 

Artikel 41. Die Organisation wird einen Internationalen Rat für Legasthenie und andere spezifische Lernschwierigkeiten haben, der sich aus zwei Arten von Direktoren zusammensetzt:

  • Ständige Berater: Es sind diejenigen Mitglieder der OIDEA, die Teil des International Council sein möchten. Sie werden Stimm- und Stimmrechte haben.
  • Beobachter Berater: Dies sind Personen und/oder Einrichtungen, die an der Teilnahme und Mitarbeit an den Sitzungen des International Council interessiert sind. Sie haben Rede-, aber kein Stimmrecht.

Alle Mitglieder des International Council werden die Behandlung eines ehrenwerten Beraters genießen. 

Artikel 42. Die Mitglieder des Rates müssen vom Präsidium auf eigenen Vorschlag, vom Vorstand oder von den verschiedenen Mitgliedern des OIDEA ernannt werden.  

Artikel 43. Diese können durch freiwilligen Rücktritt, der dem Vorstand schriftlich mitgeteilt wird, wegen Verletzung der ihnen übertragenen Pflichten und/oder wegen mangelnden Vertrauens des OIDEA-Präsidiums entlassen werden. 

Artikel 44. Den Vorsitz des Internationalen Rates führt der Präsident des OIDEA.  

Artikel 45. Unter den Mitgliedern des Internationalen Rates wird ein Vizepräsident gewählt, der die Sitzungen und Mitglieder des Rates koordiniert. Die Amtszeit beträgt ein Jahr und kann wiedergewählt werden. 

Artikel 46. Unter den Mitgliedern des Internationalen Rates wird ein Sekretär gewählt, der die Sitzungsprotokolle führt und die Einberufungen des Internationalen Rates koordiniert. Die Amtszeit beträgt ein Jahr und kann wiedergewählt werden. 

Artikel 47. Der Internationale Rat tritt so oft zusammen, wie von seinem Präsidenten festgelegt oder auf Antrag von 2/3 seiner Mitglieder. Sie ist bei der ersten Einberufung wirksam konstituiert, wenn ein Drittel der stimmberechtigten Mitglieder daran teilnimmt, und bei der zweiten Einberufung unabhängig von der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder.    

Artikel 48. Fakultäten des Internationalen Rates  

Die besonderen Fakultäten des International Council sind:   

  • Vereinbaren Sie die von den Mitgliedern der Organisation durchgeführten Aktivitäten 
  • Schlagen Sie gemeinsame Aktivitäten vor 
  • Zeichnen Sie Prioritätslinien  
  • Erstellung von Dokumentationen und Handbüchern  
  • Erstellung von Studien und Erhebungen 
  • Vorschläge für Studium, Verbreitung und Forschung 
  • Bieten Beratung für öffentliche und private Einrichtungen 
  • Schlagen Sie Empfehlungen zu Legasthenie und anderen spezifischen Lernschwierigkeiten vor. 
  • Koordinierung der Aktivitäten anlässlich des Internationalen Dyslexie-Tages. 
  • Stellen Sie der Organisation aktualisierte und detaillierte Informationen über die Situation von Menschen mit Legasthenie und anderen spezifischen Lernschwierigkeiten in jedem der Staaten zur Verfügung. 
  • Alle anderen Befugnisse, die ihm vom Präsidium oder vom Verwaltungsrat übertragen wurden 

Artikel 49. Die Mitglieder des Rates und des Vorstands können Organisationen und Sachverständige in der als relevant erachteten Angelegenheit zur Teilnahme an den Sitzungen und Plenarsitzungen des Internationalen Rates vorschlagen. Sie haben Stimmrecht, aber kein Stimmrecht.  

Artikel 50. Die Beratungen des Internationalen Rates sind geheim. 


Grundprinzipien, um Teil des International Council zu sein

Um Mitglied des International Council zu werden, muss man diese Grundprinzipien respektiert und eingehalten haben.

Gemeinsame Front für die Rechte von Menschen mit Legasthenie und anderen Toten

Personen und Einrichtungen werden kontinuierliche und stabile Kommunikationskanäle ermöglichen, um negative Eingriffe in offene Verhandlungen mit öffentlichen Verwaltungen zu vermeiden, die darauf abzielen, die Rechte von Menschen mit Legasthenie und anderen DEAs zu erreichen.

Respekt für die Einheiten, die das Kollektiv bilden

Alle Personen, die Teil der assoziativen Einheiten sind, verpflichten sich, den Rest von ihnen zu respektieren, wobei jeder dies berücksichtigt  man arbeitet mit seiner eigenen idiosynkrasie und es gibt verschiedene formen und zeiten, alle respektabel.

Öffentliche Verwaltungen und Organisationen werden dasselbe Problem mit denselben Gesprächspartnern behandeln, dh eine Beteiligung wird vermieden kratzen anderer assoziativer Einheiten bei Verhandlungen mit einem Präzedenzfall. In jedem Fall wird die Stelle, mit der Verhandlungen geführt werden, eingeladen, sich mit anderen, die um ihre Teilnahme an dem Verfahren ersuchen, zusammenzuschließen, damit sie gegebenenfalls eine gemeinsame Front bilden können.

Respekt vor der Arbeit und den Meilensteinen, die von den Einheiten erreicht wurden

Es gibt viele Errungenschaften und Fortschritte in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Legasthenie, die nicht vergessen werden sollten. Die wichtigste davon ist, dass Menschen mit Legasthenie derzeit eine Anerkennung und eine grundlegende Gesetzgebung haben, die ihre Bildungssituation regelt.

Diese Sichtbarkeit und Rechte sind heute möglich, weil sich in früheren Zeiten gemeinnützige Einrichtungen dafür eingesetzt haben, in schwierigen Zeiten und Zeiten, in denen es noch nicht einmal soziale Netzwerke gab, um den Weg zu ebnen und Legasthenie sichtbar zu machen.

Respekt für die Menschen, die Teil der Gruppe sind

Zu allen Zeiten nehmen die Personen, die zu der Gruppe oder den Einheiten im Allgemeinen zum Thema Legasthenie gehören, eine Position im Namen ihrer Organisation ein und müssen diesen Umständen gerecht werden.

Wenn jemand, der Teil dieser Entitäten ist, einen persönlichen Konflikt mit einer anderen Person aus einer anderen Entität hat, muss er diesen im privaten Bereich lösen. Diese Art von Konflikt kann sich sehr negativ auf die Einheit auswirken, die sie repräsentiert, und im weiteren Verlauf dem Image der gesamten Gruppe schaden.

Unsere Gesellschaft ist vielfältig in Ideen, Vorgehensweisen und Menschen, und das bereichert uns. Persönliche Meinungsverschiedenheiten müssen außer Acht gelassen werden, wobei die Ziele und Zielsetzungen der vertretenen Einheit Vorrang haben. Die Arbeit muss in einem Rahmen des Respekts für Menschen und Einrichtungen, die für denselben gemeinsamen Zweck arbeiten, konstruktiv sein.

Demokratisches Funktionieren als Grundnorm des Staates

Im Rahmen eines demokratischen und rechtsstaatlichen Staates müssen die rechtmäßig von den Leitungsorganen der Körperschaften in Übereinstimmung mit ihren Statuten und anderen geltenden Vorschriften getroffenen Entscheidungen respektiert werden.

Aus diesem Grund müssen alle Personen, die Teil dieser Körperschaften sind, die demokratischen Mandate ihrer Leitungs- und Vertretungsorgane einhalten und somit die demokratischen Entscheidungen der Mehrheit der Personen, aus denen diese Strukturen bestehen, respektieren.

Netzwerke und soziale Medien

Die Verantwortlichen der Netzwerke und sozialen Medien der Vereinigungen von Legasthenie und anderen DEAs müssen zuverlässige Informationen darüber garantieren, was in diesen Netzwerken geteilt wird, ohne in jedem Fall die Arbeit anderer gleichnamiger Einheiten zu untergraben oder zu nutzen diese Netzwerke, um Personen oder Organisationen, die mit dieser Sache in Verbindung stehen, öffentlich anzugreifen.

Internationaler Tag der Legasthenie

Einzelpersonen und Organisationen verpflichten sich, aktiv daran mitzuwirken, die Sache sichtbar zu machen und die demokratische Entscheidung zu respektieren, den 8. Oktober als Internationalen Tag der Legasthenie sowie die Farbe Türkis zu etablieren, der sich 30 souveräne Staaten angeschlossen haben.

Gemeinsame Front gegen die geografische Überrepräsentation der Entitäten des Kollektivs

Personen und Körperschaften werden nicht sponsern und versuchen, die Gründung neuer Körperschaften zu vermeiden, die die gleiche geografische Reichweite haben (national, provinziell, lokal, regional...) mit der Absicht, dass Familien und Menschen mit Legasthenie stattdessen eine einzige Referenz haben Residenz. So weit wie möglich wird die Vereinigung zwischen diesen Einheiten mit unterschiedlichen Ideen und Arbeitsweisen gefördert, wobei versucht wird, Kräfte zu bündeln und Synergien zum Wohle der Sache zu vereinen und Angelegenheiten persönlicher oder privater Natur zu überwinden.

Die Unterstützung für die älteste und am besten etablierte Einheit sollte immer vorherrschen, um Doppelarbeit zu vermeiden und Verwirrung bei Behörden, Fachleuten, Familien und Menschen mit Legasthenie zu stiften, mit widersprüchlichen Botschaften, die die bereits fest kanalisierten Kommunikations- und Arbeitskanäle verändern können.