Legasthenie ist eine anhaltende und spezifische Lese- und Schreibstörung, die bei Kindern auftritt, die keine körperlichen, psychischen oder soziokulturellen Behinderungen aufweisen und deren Ursprung anscheinend von einer neurologischen Entwicklungsstörung herrührt.
Laut ICD-10 zeigen Legastheniker charakteristische Schwierigkeiten beim Aufsagen des Alphabets, beim Benennen von Buchstaben, beim Aufführen einfacher Reime und beim Analysieren oder Klassifizieren von Lauten. Darüber hinaus ist das Lesen durch Auslassungen, Substitutionen, Verzerrungen, Umkehrungen oder Süchte, Langsamkeit, Zögern, visuelle Verfolgungsprobleme und Verständnisdefizite gekennzeichnet (PAHO, 1997).
Für Etchepareborda und Habib, 2000, ist Legasthenie eine Schwierigkeit beim Entschlüsseln oder Lesen von Wörtern, bei der einige der kognitiven Zwischenprozesse zwischen dem Empfangen von Informationen und der Ausarbeitung von Bedeutungen verändert würden.
Das Hauptproblem, das Legasthenie hat, ist, dass es nicht mit unserem Bildungssystem vereinbar ist, da in diesem alles Lernen durch den geschriebenen Code erfolgt, für den das legasthenische Kind bestimmte Inhalte von Fächern wie Wissen des Mediums nicht assimilieren kann, weil es ist nicht in der Lage, durch Lesen zu seiner Bedeutung zu gelangen.
Das legasthenische Kind muss sich so viel Mühe mit Lese- und Schreibaufgaben geben, dass es dazu neigt, müde zu werden, die Konzentration zu verlieren, abgelenkt zu werden und diese Art von Aufgaben abzulehnen. Eltern und Lehrer verarbeiten dieses Verhalten als Desinteresse und drängen auf mehr Anstrengung, ohne zu verstehen, dass diese Kinder, die diese Aufgaben ausführen, sich fühlen, als wäre jeder von uns plötzlich in einen chinesischen Schreibunterricht eingetaucht.
Legasthenie ist viel mehr als Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, da es Kompressionsprobleme, Kurzzeitgedächtnis, Zugang zum Lexikon, Verwirrung zwischen rechts und links, Schwierigkeiten bei räumlich-zeitlichen Vorstellungen gibt … wir müssen bedenken, dass es keine gibt zwei identische Legastheniker und daher ist jeder Fall einzigartig und muss nicht alle Symptome aufweisen.