13/09/2019 Kommentare sind aus Administrator

III Treffen von Familien und Fachleuten

III TREFFEN VON FAMILIEN UND FACHKRÄFTEN AUS DER BILDUNGSWELT VON DISFAM COM. VALENCIANER

IES-ZUBEHÖR. VALENCIA

WIR WARTEN AUF DICH!*

„Gemeinsam ankommen ist der Anfang; Zusammenbleiben ist Fortschritt; Zusammenarbeit ist Erfolg“

 Henry Ford

 *Mit unserem Taschentuch disfamieren Wir machen alle zusammen das Familienfoto!

01/04/2019 Kommentare sind aus Administrator

Konferenz über Legasthenie in Valencia

KONFERENZ ÜBER LEGASTHENIE IN VALENCIA

 

Sonntag, 12. Mai von 10 bis 14 Uhr

 

Ort: IES SUPPLIES,Carrer d’Alberic, 18, 46008 Valencia

10:00 Uhr Präsentation des Tages: Inaki Munoz, Präsident von DISFAM und OIDEA.

10:10 bis 11:00 Uhr Präsentation 1: Teil der Lösung sein, nicht des Problems: Werkzeuge für den Erfolg. Araceli Salas Vallerpir, Kindererzieherin und Psychomotorikerin. Gründer von DISFAM.

11:00 bis 12:00 Uhr Runder Tisch:  Anpassungen bei Hochschulzugangsprüfungen für Studierende mit Legasthenie und anderen DEA.  

Koordinaten: Maria Fernanda Chocomeli Fernández, Vizepräsident von APOCOVA (Vereinigung der Berufsberater des Lebenslaufs).

Sie greifen ein:

Dolors Forteza Forteza, diplomierte Heilpädagogin und promovierte Psychopädagogin. Verantwortlich für die Organisation der Hilfe und Betreuung von Studierenden mit besonderem Unterstützungsbedarf für den Hochschulzugang.

Maria Celeste Asensi Borras, Direktor der Abteilung für die Integration von Menschen mit Behinderungen an der Universität Valencia.

12:00 bis 12:15 Pause.

12:15 bis 13:00 Uhr Präsentation des Projekts Valencia. Leeduca-Gruppe der Universität Malaga (UMA): Juan Luis Luque Vilaseca, Helfer Sánchez und Mariam Cobo.

13:00 bis 14:00 Uhr Präsentation 2: Inklusive pädagogische Antwort für Schüler mit LegasthenieConcha Barcelona, Lehrerin für frühkindliche und Grundschulbildung, Beraterin des spezifischen CEFIRE für inklusive Bildung und Delegierte von Disfam in der valencianischen Gemeinschaft.

14:00 Uhr Abschluss des Tages.

Tagsüber wird es anders sein Normalisierungsworkshops bei Lernschwierigkeiten (eine Gruppe für Schüler der 4. bis 6. Klasse der Grundschule und eine weitere Gruppe für Schüler der Sekundarstufe) mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen (der Eintritt ist für diese völlig frei).

 

Informationen in der Post sgt@dis.es oder telefonisch 971 10 11 00 von 9 bis 13 Uhr

 

SPRECHER

Araceli Salas

Kindererzieherin und Psychomotorikerin.

Gründer von DISFAM

Dolors Forteza

Studium der Heilpädagogik und Doktor der Psychopädagogik

Verantwortlich für die Organisation von Hilfe und Betreuung von Studierenden mit besonderem Unterstützungsbedarf für den Hochschulzugang

Concha Barcelona

Erzieherin für Frühpädagogik und Grundschulbildung

Berater von CEFIRE für inklusive Bildung